Vorweihnachtliche Freude beim FGV
Grund zur Freude gab es bei der Vorstandschaft des FGV in der Hauptgeschäftsstelle in Wunsiedel. Maßgeblich daran beteiligt war die Fa. Cfm Oskar Tropitzsch GmbH aus Marktredwitz, die anstelle von Weihnachtsgeschenken für ihre Kunden 500
Eine Reise in die Geschichte des Fichtelgebirgischen Bergbaus
In seinem Werk „Bevor Humboldt kam“ bietet Harald Stark spannende Einblicke in die Entwicklung des Montanwesens im 18. Jahrhundert – eine Zeit voller Herausforderungen, Innovationen und erstaunlicher Persönlichkeiten. Alexander von Humboldt, der berühmte Naturforscher, wird
Besuch des Jahresabschlußtreffen vom KCT
Von Freitag 15.11.2024 bis Sonntag 17.11.2024 fand das dreitägige Jahresabschlußtreffen des KCT (tschechischer Wanderverband) in Krasna Lipa (Böhmische Schweiz) statt. Es war wirklich eine gelungene und beeindruckende Veranstaltung mit mehreren hundert Wanderern aus der gesamten
Natur und Geschichte in neuem Glanz
Die Sanierung des Waldsteins ist abgeschlossen. Doch vor allem auf dem Fichtelgebirgsverein warten weitere Aufgaben. Von Wolfgang Neidhardt Weißenstadt/Zell – „Was lange währt, wird endlich gut.“ Michael Grosch, Leiter der Forstbetriebe Selb, freute sich
Stv. FGV Hauptvorsitzender Dr. Adrian Roßner mit dem Klaus Dieter Wolff Preis geehrt
Liebe Heimat- und Wanderfreunde, einmal im Jahr verleihen der Rotary-Club Bayreuth/Eremitage und die Uni Bayreuth den Klaus Dieter Wolff-Preis. Die Auszeichnung, die nach dem Gründungspräsidenten der Uni benannt ist, der zugleich den Rotary-Club aus der
Besteigungsanlage Haberstein überholt
Die Besteigungsanlage am Haberstein wird zur Zeit überholt . Die fleissigen Helfer vom FGV Wunsiedel haben den Handlauf sowie das Treppengeländer erneuert und Bohlen in der Lauffläche ausgetauscht. Gefördert wird die Überholung vom Freistaat Bayern
Verabschiedung Karl Kuhbandner
Vom 16. Juni 2016 bis 4. Dezember 2023 war Karl Kuhbandner Vorsitzender der FGV-Stiftung „Natur- und Kulturlandschaft Fichtelgebirge“. Jetzt hat er sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. FGV-Hauptvorsitzender Rainer Schreier würdigte das große Engagement des
100 Jahre Kösseineturm
Liebe Freunde unserer schönen Kösseine, am 12. Oktober 1924, also vor 100 Jahren, wurde der Kösseineturm bei schönstem Herbstwetter feierlich eingeweiht.
Fichtelgebirgsverein Neusorg feiert mit Hunderten Besuchern 100-Jähriges
Der Jubiläumstag des Fichtelgebirgsvereins (FGV) zum 100-jährigen Bestehen begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche Neusorg. Diesen zelebrierten Pater Arul, Pfarrer Julius Johnrose und der evangelische Pfarrer Michael Röll. Nach der kurzen Einführung trug