Über Rüdiger Taubald

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Rüdiger Taubald, 183 Blog Beiträge geschrieben.

WALDBRANDGEFAHR!

2025-07-04T21:36:05+02:004. Juli 2025|

Liebe Heimat- und Wanderfreunde, die Regierung von Oberfranken kündigt für das Wochenende vom 5. bis 6. Juli 2025 erneut Luftbeobachtungsflüge zur Waldbrandprävention an. Aufgrund anhaltender Trockenheit und erhöhter Waldbrandgefahr werden die Flüge durchgeführt, um die

Schelln-Solo oder das Fichtelgebirgs-Schafkopfturnier

2025-06-27T14:06:37+02:0027. Juni 2025|

Politik, Wirtschaft und Medien unter einen Hut zu bekommen ist eigentlich ein hoffnungsloses Unterfangen. Bei einer Veranstaltung klappt dies allerdings reibungslos und zwar beim Frühjahrsschafkopfturnier (was für ein Wort) bei den Fichtelgebirgskartern. Diese fanden sich

FGV auf der Ehrenamtsmesse

2025-06-07T16:36:58+02:007. Juni 2025|

Auch auf der in der Marktredwitzer Glasschleif stattfindenden 2. Ehrenamtsmesse ist der FGV mit einen Stand vertreten. FGV Hauptvorsitzender Rainer Schreier, Marketingchefin Carolin Gley, Wegereferent Christian Kreipe und Radexperte Lothar Kopp versuchen den Besuchern

Tag des Wanderns – 14. Mai 2025

2025-05-10T10:12:05+02:0010. Mai 2025|

Seit 2016 nutzen DWV-Mitgliedsvereine, Schulen, Kitas, Unternehmen und Naturschutzorganisationen den 14. Mai – Tag des Wanderns, um die Vielfalt des Wanderns bundesweit zu präsentieren. Auch der Fichtelgebirgsverein bietet wunderbare Wandertouren aller Facetten zum Tag des

Klausur 2025 beim FGV

2025-03-01T23:38:00+01:001. März 2025|

Der Hauptverein rief zur Klausur 2025 und 13 Hauptausschußmitglieder kamen. Die Arbeitsgruppen behandelten Themen wie sich die Ausbildung im FGV entwickeln soll, wie die Aussendarstellung zukünfig gestaltet werden kann als auch wie man Menschen zwischen

Nachruf auf einen „Kulturmacher“

2025-02-04T09:47:03+01:004. Februar 2025|

Mit Hans-Günter „HG“ Tröger verstarb am 21. Januar 2025 im Alter von 81 Jahren ein höchst-verdientes Mitglied unseres Fichtelgebirgsvereins und einer eben jener „Macher“, die durch ihren Einsatz und ihr Engagement unsere Vereinsarbeit seit Jahrzehnten

Nach oben