Die nachfolgenden Periodika befinden sich im Bestand unserer Regionalbibliothek und können auf Anfrage vor Ort eingesehen werden.

Ein Verkauf oder Verleih ist nicht möglich!

Zeitschrift, ReiheGeschlossene Bestände(Davon) fehlend
Archiv für Geschichte von Oberfranken (AO), Historischer Verein67-103 (1987-2023)
Arzberger Hefte,
Neue Arzberger Hefte
16-21 (1970-80)
1-6 (2008-2021)
22
Ascher Rundbrief1948-2024
Aus der fränkischen Heimat. Beilage der Bayerischen Rundschau Kulmbach3/1973-12/200674: 12, 75: 1,2, 76: 12, 77: 7-12, 78: 6-12, 80: 10-12, 81: 10-12
Bad Bernecker Stadtanzeiger. Amtliche Kurzeitung, Amtsblatt.2009/2-48, 9.1.-27.11. 09
Beiträge zur Geschichts- und Landeskunde des Fichtelgebirges (Hrsg. R. Schmeißner)1-23 (1979-2001)
Beiträge zur Münchberger Stadtgeschichte = Münchberg - Beiträge
Bericht der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Bayreuth11-29 (1961-2021)27
Berichte des nordoberfränkischen Vereins s. Miscellanea Curiensia
Bischofsgrüner Schätze bei Ortsliteratur Bischofsgrün
Blätter für fränkische Familienkunde (GFF)14 – 47 (1991-2024)45 (2022)
Blätter für oberdeutsche Namensforschung15 – 35 (1978-1998)17, 28/29
CHW-Jahrbuch. Geschichte am Obermain.
CHW-Zwischengabe (Der Staffelberg)
CHW-Monographien
Kleine CWH-Schriften
Streifzüge durch Franken
CWH-Jahrbuch. Geschichte in Franken
12 – 24 (1979-2006)
1986, 88, 90, 92, 94
2-9 (2001-2011)
1,2
1-3 (2010-2022)
1-4 (2016-2023)
Das Fichtelgebirge. Schriftenreihe zu seiner Geschichte, Natur und Kultur (FGV)1-20 (1987-2024)
Das Vogtland-Jahrbuch10-37 (1993-2021)
Der Egerländer (ab 2015 Egerer Zeitung, vereinigt mit Der Egerländer)2008-2022/616/6, 12; 17/7; 18/11; 19/6, 10; 20/1
Der Erzähler vom Gabelmannsplatz1928-1941
1955-2003
Jg. 1936 fehlt
55/17-20, 56/17, 62/6, 63/3
Der Erzähler vom Selb- und Egertal. Blätter für Heimatkunde (Selber Tageblatt)1928-1935, ca. 40% von ca. 400 Nrn.
Der Fichtelgebirgsbote (Georg Meyer, Karl Bedal)1948-1951
Der Kugelschaber. Beiträge zur Thiersheimer Heimatgeschichte1-7 (ca. 2004-2021)4 ,6
Der Rußbuttenträger. Berichte des AK für Heimatforschung Marktleuthen1-69 (1986-2021)3, 37
Der Siebenstern (1922-1926: Das Fichtelgebirg)1922-20241922/1, 2; 1923/2, 11
Der Wunsiedler (Amtsblatt)133-174 (8/2018-6/2022)134, 136, 138, 143-145, 153, 157, 160, 161, 169
Die Freistatt. Monographien aus Hohenberg1-20 (1985-2005)4, 18
Die Krebsbacker. (Kirchenlamitz, Werner Bergmann)1-37 (1991-2024)2, 5, 34
Die Quelle. Informationen für Bürger und Gäste in Bad Alexandersbad.2008-2021 (1-14, 18, 20, 22, 25, 27, 30, 33, 35, 36, 40, 41, 43, 44, 46, 50-58, 21/1,2)
Echt Oberfranken. Menschen, Ideen, Perspektiven.30 (2015) – 63 (2020)32-37, 40, 46, 53
Erzähler (Beilage Hofer Anzeiger)Jg. 1965, 1966
Franken unter einem Dach. Verein Fränkisches Freilandmuseum.12-38 (1989-2016)14, 16, 31, 36
Frankenland (Hrsg. Frankenbund), bis 2005 auch online, UB Würzburg1987-2023
Gefreeser Geschichte(n) (Historisches Forum Gefrees, HFG)1-12
Heimat Landkreis Tirschenreuth1-35 (1989-2023)
Heimat- und Volkskunde. Beilage zur Bayerischen Rundschau (Kulmbach)Jgg. 1928-1933; hs. Verzeichnis vorh.ca. 30% der ca. 150 Nrn.
Heimatbeilage zum amtlichen Schulanzeigerca. 35 % von 390 Ausgaben
Heimatbilder aus Oberfranken. Monatsschrift (Franz Kolb)5. Jg. 1920
6. Jg. 1921
Heimaterzähler (Marktredwitzer Tagblatt)1953-1966
Heimatkalender für Fichtelgebirge, Frankenwald, Vogtland
(1948/50 Der Fichtelgebirgsbote,
1951/52 Oberfränkischer Volkskalender)
1948-20222012, 2013, 2014
Heimatkalender für die Oberpfalz (s.a. Oberpfälzer Heimatspiegel)14-21 (1990-1997)
Heimat-Kurier. Das historische Magazin des Nordbayerischen Kuriers Bayreuth2004-20092005/4
Jahrbuch der bayerischen Denkmalpflege27-68/69 (1968-2014/15)29, 32,33
Jahrbuch für fränkische Landesforschung (JfL)26-82 (1966-2024)28, 37, 38, 41, 47, 49, 50, 51, 52, 55, 57
Kemnather Heimatbote1982-20041981, 1983, 1996
Liebensteiner Heimatbrief40-79 (2004-2014)67,68,74
Markt Thierstein. Schriftenreihe zur Orts- und Heimatgeschichte.1-14 (1981-2007)10 (1990)
Miscellanea Curiensia (Berichte des Nordostoberfränkischen Vereins etc.)1, 4, 5, 7, 11
Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft18-60 (1971-2014)
Münchberg – Beiträge zur Münchberger Stadtgeschichte (AK Stadtgeschichte)1-10 (1998-2008)
Neue Arzberger Hefte s. Arzberger Hefte
Oberfränkische Heimat. Beilage der „Oberfränkischen Zeitung“ (BT)7. Jg. 1930
Oberpfälzer Heimat (Oberpfälzer Wald-Verein)17-64 (1973-2020)18, 30
Oberpfälzer Heimatspiegel (Fortsetzung des Heimatkalenders f. d. Oberpfalz)2002, 05-08, 20, 21
Ochsenkopfblick1981-April 2022
Passauer Studien zur Volkskunde, Lehrstuhl Volkskunde Uni Passau7-22 (1993-2002)18
Röslabote. Heimat- und Informationsblatt Tröstau1-36 (1997-2014)34, 35
Schönwald (AK Heimatgeschichte)8 von 21 Heften 1987-2005
Schriftenreihe der VHS Marktredwitz s. u. Ortsliteratur und Sachgebieten
Seinerzeit, Geschichte und Geschichtla, Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg1-8 (2013-2021)
Selber Hefte1-192-5, 7, 10, 15-17
Unser Fichtelgebirge (FGV, auch im Verkauf)1-7 (2008-2019)
Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz u. Regensburg (VHOR)109-160 (1969-2020)117 (77), 119 (79)
Wanderzeit, Verbandszeitschrift des DWVAug. 2002-Dez. 2021Ab 2018 unvollständig
Weidenberger Hefte, Markt Weidenberg Archiv1-12 (1985-1987)
Weißenstadter Hefte (AG Heimatkunde, Dieter Schmidt)1-93 (1986-2024)33, 35, 66, 71, 72, 89
Wir am Steinwald (Steinwaldia)1-31 (1993-2023)
Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins29-45 (1898-1914)
55-61 (1924-1930)
1902, 1905, 1906
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG)56-76 (1993-2013)98.1
Zwischen Waldstein und Döbraberg1-7 (1962-1968)3