Seniorencafé im Tröstauer Haisl
Tröstau - FGV-Haisl Mühlweg 1, TröstauSeniorencafé im Haisl, Beginn 14:00 Uhr. Die FGV-Frauengruppe lädt Sie recht herzlich zu Kaffee und selbst gebackenen Kuchen/ Torten ein.
Lesung mit Jan Haft
Wildnis - Unser Traum von unberührter Natur Jan Haft, der derzeit bekannteste Tierfilmer Deutschlands, zeigt Wege zum Artenschutz durch eine veränderte, naturfördernde Tierhaltung und Landwirtschaft auf. "Wildnis" eröffnet einen anderen Blick auf unsere Natur- und
Weihnachtsfeier FGVStammortsgruppe Wunsiedel
Altes Lyzeum Wunsiedel Jean Paul Platz 1, Wunsiedel, Bayern, DeutschlandKaum zu glauben, aber wahr, viel zu schnell ging dieses Jahr! Herzliche Einladung an alle Mitgliederinnen und Mitglieder im FGV (auch an die, die es werden wollen) zu unserer alljährlichen Weihnachtsfeier. Wir wollen mit Euch
Weihnachtsfahrt nach Schloß Guteneck
Tröstau - FGV-Haisl Mühlweg 1, TröstauDie FGV-Ortgruppe Tröstau fährt dieses Jahr am 2. Dezember 2023 zum Weihnachtsmarkt nach Schloß Guteneck. Die Abfahrt am Haisl ist um 13:00 Uhr und die Rückfahrt auf Schloß Guteneck wird gegen 19:00 Uhr sein. Weiter
Weihnachtsfahrt zum Schloss Guteneck
Busbahnhof Wunsiedel Am Bahnhof 1, Wunsiedel, DeutschlandBurkhard Graf Beissel von Gymnich beehrt sich, einzuladen auf seinen historischen, romantischen Weihnachtsmarkt Das Areal rund um Schloss Guteneck verwandelt sich wieder zu einem Wintermärchen und wird bereits zum zweiten Mal durch Lichtkünstler der Hochschule
Weihnachtsfeier FGV-Tröstau
Tröstau - FGV-Haisl Mühlweg 1, TröstauDie FGV-Ortgruppe Tröstau lädt zur diesjährigen Weihnachtsfeier, mit Weihnachtsgeschichten und guten Essen, ins Poststüberl nach Grötschenreuth (Ortsteil Tröstau) recht herzlich ein.
1. Hohenberger Gespräch
Hoffen oder Bangen im ersten "Hohenberger Gespräch" werden fachkundige Gesprächspartner aus Franken die Ergebnisse der UN-Klimakonferenz in Dubai, kurz COP 28 (Conference of the parties) diskutieren. Ob das Ergebnis Optimismus oder Pessimismus ergeben wird, kann
Jahresabschluß-wanderung
Tröstau - FGV-Haisl Mühlweg 1, TröstauZum Jahresabschluß wandert die Ortgruppe Tröstau rund um Tröstau und wird danach das Jahr im Haisl bei einer Brotzeit abschließen.
Weihnachtswanderung
Weihnachtswanderung für Familien mit Kindern und Jugendliche nach Kleinwendern Laufstrecke ca. 3,5 km Führung im Archedorf Weihnachtlicher Imbiss im Museum Rückweg mit Fackeln. Treffpunkt in Leutendorf am Dorfweiher Stirnlampe oder Taschenlampe mitbringen
Neujahrs-Wanderung
FGV - Bischofsgrün Neujahrswanderung zu Fuß das "Neue Jahr" begrüßen; in die nähere Umgebung von Bischofsgrün (evtl. verschneite Wege) Treffpunkt: gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie Leitung: R. Schreier
Stärkewanderung
FGV - Bischofsgrün Stärkewanderung in die nähere Umgebung; anschließend traditionelles "Stärke-Trinken" für das neue Wanderjahr (evtl. verschneite Wege) Treffpunkt: gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie Leitung: I. Hessedenz
Stärketrinken
Tröstau - FGV-Haisl Mühlweg 1, TröstauDer FGV-Tröstau lädt zum Stärketrinken, mit einer Wanderung ab dem Haisl, nach Vordorfermühle ein. Im Gasthof "Zur Mühle" stärken wir uns. Abmarsch um 13:30 Uhr am Haisl.
Nachmittags-cafè
Tröstau - FGV-Haisl Mühlweg 1, TröstauHeute lädt unsere Frauengruppe zum ersten Nachmittagscafè im Neuen Jahr 2024 recht herzlich ein. Wir begrüßen Sie mit selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Treffpunkt im Vereinshaus "Haisl" ab 14:00 Uhr.
Abendwanderung
FGV - Bischofsgrün Abendwanderung Lichter- bzw. Laternenwanderung durch das winterliche Dunkel; anschließend Einkehr; (evtl. verschneite Wege) Treffpunkt: am Schneemann Jakob Leitung: St. Unglaub
Winterwanderung
FGV - Bischofsgrün - Winterwanderung auf präparierten Winterwanderwegen in die nähere Umgebung (evtl. verschneite Wege) Treffpunkt: gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie Leitung: I. Hessedenz / C. Birkelbach