Wanderung
FGV Weißenstadt Kräuterwanderung im Kurpark
Eingang Kurpark Weißenstadt, Infoscheune Bayreuther Straße, Weißenstadt, BayernNathalie Zimmermann vom Fichtelgebirgsverein Weißenstadt lädt ein zu einer Kräuterwanderung im Kurpark und am Weißenstädter See. FGV Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
Vom Gründla bei Kulmbach zum Patersberg
Anger Münchberg Anger, Münchberg, DeutschlandNachmittagswanderung am Sonntag 04.06.2023. Vom Ausgangspunkt Gründlein führt unser Weg über Höfänger durch einensehr schönen Waldweg zum Patersbergturm. Dort rasten wir mit kleiner Brotzeit und schauen uns danachunterhalb den ehemaligen Basaltsteinbruch an, um weiter überHöfstätten
Wanderung auf den Seenweg
Vom Untreusee nach Förbau und zurück nach Schwarzenbach. Die Strecke beträgt insgesamt ca. 16 km und es ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Treffpunkt ist 9:40 Uhr an der katholischen Kirche - die Anfahrt erfolgt mit dem ÖPNV
Abendwanderung nach Nemmersdorf
FGV Bischofsgrün -Abendwanderung nach Nemmersdorf mit Hüttenabend im Vereinsheim beim dortigen FGV; Bustransfer; Details siehe Aushang; Treffpunkt: gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie; Leitung: Rainer Schreier
Abendwanderung mit Dr. Adrian Roßner
Anger Münchberg Anger, Münchberg, DeutschlandFeierabendwanderung mit Liedern, Anekdoten und Historischem mit Dr. Adrian Roßner und Carolin Pruy-Popp. Wir wandern ca. 3 – 4 km von Oppenroth zur Ruine Uprode und zurück zur Einkehr. Carolin lädt ein zum mitsingen und
Wanderung über den Marterlweg zur Burgruine Waldeck
Luitpoldplatz Wunsiedel Luitpoldplatz, Wunsiedel, Bayern10:00 Uhr Treffpunkt am Luitpoldplatz, bilden von Fahrgemeinschaften, Fahrt nach Waldeck. Vom Wanderparkplatz führt die Wanderung nun zum Marterlweg - oder dem Weg desGlaubens. Über die weiß-blauen Markierungen folgend beginnt der Weg am alten Friedhofund
Mehrtageswanderung – Städtpartnerschaft hautnah erleben
Rathaus WnsiedelEine Langstreckentour mit kleinen Herausforderungen, wird mit einem Begleitfahrzeug bzw. Gepäcktransport unterstützt.Leitung und Wanderführer ist Franz Mutz, der bereits die vorhergehenden Touren geführt und organisiert hat. Eine sportliche Variante für Alle, die umweltverträglich und gerne
Mehrtägiger Busausflug nach Schwarzenberg
Busbahnhof Wunsiedel Am Bahnhof 1, Wunsiedel, Deutschland
Wanderung zum Schlegler Teichfest
Wir wandern 8 km über Wege, auf denen sich Tour 3 aus dem Münchberger Wanderführer ab Wulmersreuth um 1,6 oder 2 km verkürzen lässt, zum Teichfest. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Festplatz in der
Historische Wanderung zum Waldstein
Ob als Siedlungsraum, Rohstofflieferant, oder als Ort der Ruhe und der Begegnung, der Mensch nutzt und formt seit Jahrhunderten den Wald und hat dort so manche Spuren hinterlassen. Durch den Klimawandel stehen die Wälder Bayerns
Kerwa-Wanderung
BischofsgrünFGV Bischofsgrün – Kerwawanderung; Treffpunkt: gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie Bischofsgrün; Leitung: Annika Schreier
Kulinarik geht Wandern 2023
Lieber Heimat- und Wanderfreunde, die Genusswanderung 2023 steht an und wir als FGV Ortsverein Bad Alexandersbad möchten Sie über dieses Highlight gerne informieren. Kulinarik geht Wandern Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit –
Naturkundliche Exkursion mit Victor Clauss
Marktplatz WeißenstadtVictor Clauss vom Fichtelgebirgsverein Weißenstadt nimmt die Teilnehmer/innen mit zu einer Exkursion in die Natur. Ziel ist das Schutzgebiet Hirschloh bei Kirchenlamitz. Treffpunkt 15:30 Uhr am Marktplatz von Weißenstadt zur Gründung von Fahrgemeinschaften. Anschließend ist
Gästewanderung
BischofsgrünDer Fichtelgebirgsverein und die Kur- und Tourist-Information Bischofsgrün laden Sie sehr herzlich zur nächsten Wanderung der Sommersaison 2023 ein: Wanderthema: „Wanderhighlight im Fichtelgebirge“ Fichtelberg - Rundwanderweg 2 Termin: Mittwoch, 18. Oktober 2023 Treffpunkt: 12:30 Uhr
Gästewanderung
BischofsgrünDer Fichtelgebirgsverein und die Kur- und Tourist-Information Bischofsgrün laden Sie sehr herzlich zur letzten Gästewanderung der Sommersaison 2023 ein: Wanderthema: „Kreuz und quer nach Metzlersreuth“ Termin: Mittwoch, 25. Oktober 2023 Treffpunkt: 13:30 Uhr ab Bushaltestelle