

Egerland – Sechsämterland – Burgen als Wegmarken einer historischen Entwicklung
15. Oktober 2021 / 19:00 - 20:30
| €4,50Ein Vortrag mit PowerPoint Präsentation, ca. 70 Minuten im Rahmen der Kulturstadt Bayern-Böhmen
Referent: Harald Stark
Tag: Freitag, 15. Oktober 2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr Dauer ca. 1,5 Std.
Ort: 95632 Wunsiedel / Luisenburg Luisenburgresort, Luisenburg 1
Im Anschluss besteht die Möglichkeit das Angebot des Restaurants zu nutzen. Beschreibung Der Innenraum des Fichtelgebirges, das sogenannte „Sechsämterland“ und das heute jenseits der tschechischen Grenze gelegene Egerland bildeten einst eine politische Einheit. Wie es zur Lösung der späteren „Sechsämter“ von dem seit 1322 an Böhmen verpfändeten Egerland kam und wie sich die Ämter bis ins 17. Jahrhundert weiter entwickelten wird anhand der Geschichte der einstigen Adels- und späteren Amtsburgen im Fichtelgebirge dargestellt.
Teilnehmerzahl beschränkt auf 30 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich bis Freitag, 24. September 2021
Geschäftsstelle Wunsiedel :
Tel: 09232- 700 755
Eintritt Mitglieder des FGV 3,50€ Nichtmitglieder 4,50 €
Sprache: Deutsch