Categories: Workshop
5 events found.
Räuchern im Jahreslauf – Mit heimischen Kräutern
Naturpark Fichtelgebirge: Im Freilandmuseum Grassemann geht es am Samstag, 5. Oktober, unter der Leitung von Kräuterpädagogin Maria Dietel um den sehr alten Brauch des Räucherns mit Kräutern und Harzen. Räuchern wirkt heilend, entspannend und klärend. Wir besprechen wichtige heimische Räucherpflanzen und ihre Verwendung im Jahreslauf. Auch die Praxis kommt nicht zu kurz: […]
Wie sich die Natur auf den Winter vorbereitet
Naturpark Fichtelgebirge: Unter der Leitung von Kräuterpädagogin Heike Ehl findet am Samstag, 5. Oktober, ein Seminar zu den Schätzen der Natur, die jetzt noch vor dem Winter zu finden sind. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Sandhof in Dressendorf bei Goldkronach. Erleben und erfahren Sie, was jetzt noch Essbares zu finden ist. […]
Filzen für die Advents- und Weihnachtszeit
Naturpark Fichtelgebirge: Im Freilandmuseum Grassemann findet am Mittwoch, 30. Oktober, von 13 bis 16 Uhr unter der Leitung von Anita Köstler ein Filz-Workshop für Kinder statt. Wir fertigen Dekoratives und kleine Geschenke – Sitzkissen oder Schnee-Elfchen. Die Teilnehmergebühr beträgt 6 Euro zuzüglich der Materialkosten von ebenfalls 6 Euro. Anmeldung ist erforderlich […]
Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs – Fit für den Notfall
In vielen Bereichen von Outdoorsport kann sich das Eintreffen der Notfallrettung stark verzögern. Dadurch werden Sie in Notsituationen anders als im üblichen Alltag handeln müssen. Viele Tricks und Tipps für den außergewöhnlichen Notfall helfen, die Zeit bis zum Eintreffen der Notfallrettung sinnvoll zu überbrücken. Sie lernen behelfsmäßige Maßnahmen kennen, die sich in der Natur anbieten. […]
Saatgut selbst vermehren – Samengärtnerei für den Hausgarten
Kurs: Saatgutworkshop am 23.11.19 von 10-16 Uhr mit Barbara und Martin Keller von Open House, Mainstockheim im Volkskundlichen Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth Im eigenen Garten Saatgut selbst gewinnen – am besten aus seinen Lieblingssorten – ist ein besonderes gärtnerisches Anliegen und die Vorteile liegen auf der Hand: Das Saatgut muss nicht regelmäßig neu […]